Aus unbekannter Übermittlung ohne Schriften und Dokumente nur von Mund zu Mund und Fasnachtsgeneration zu
Fasnachtsgeneration gibt es folgende Erkenntnis wie die Narrenzeit in Sins entstanden ist !!
Schon weit vor dem KIFASI- Erwachen gab es eine oder mehrerer Gruppen von Sinser Fasnächtler die durchs Dorf
zogen am Fasnachtsonntag und bis weit in den Güdismontag hinein. Fam. Portmann, Fam. Rene Villiger, Fam Huber,
Fam.Bittel, Fam. Anni Villiger usw.
Mit der Männerriege unter der Leitung von Ernst Näf wurde der erste Umzug gestartet , auch ich war damals schon
dabei als Indianer verkleidet. Die erste oder ev. auch zweite Route führte damals noch durchs Oberdorf und in der
Turnhalle gab es dann noch Tee ob es schon Winerli gab wie später an den vielen Umzügen weiss ich nicht mehr !!
Die Fasnacht mit Guggenklängen folgten danach schnell die Rüüstalschränzer aber auch die Dampficlique machten
mit ihren schrägen Klängen die Narrenzeit noch schöner. Schon bald hatten wir dann eine weitere Guggenmusig in
Sins mit der Ventilwörger war die Suppe am dampfen.
Die Beizenfasnacht war in den 70 Jahren stets beliebt Der Schränzerball im Einhorn- Saal und natürlich der
Füürwehrball im Löwensaal aber auch in den anderen Beizen war ein reges Treiben in dieser Zeit !!
Nach der Männerriege Vorherrschaft kam mit dem Kreativ 77 und Lydia Konrad und Jolanda Wyder Frauenpower
zum Zuge . Nicht vergessen darf man bei dieser Aufzählung Vreni und Ernst Steffen sie waren über Jahre treibende
Kraft im KIFASI.
Im Jahr 1985 wurde auch die Turnhalle in Beschlag genommen für die Narrenzeit und die Umzugsroute führte durchs
Dorf von der Lettenturnhalle in die Ammansmattturnhalle mitten durchs Dorf und damals gab es schon Stau aber
niemand störte sich daran. In der Turnhalle war von dieser Zeit an 3 Tage Ausnahmezustand mit dem Montag von
15.00 nach dem Umzug – ca.18.00 dem Kinderball danach ab 20.00 kamen nochmals die grossen Narren zum Zuge
mit Tanz und Gelage.
Als Lydia amtsmüde wurde hatte sich Olgi Schmid mit Jolanda Wyder ins Zeug gelegt und führten die Fasnacht weit in
die späte 80 Jahre wo dann wieder mal ein Wechsel vorgezogen wurde! Beim alten und versierten OK zog sich ein
Wechsel ab !! Mit mir als Präsident und einem grossen Teil neuem Team gingen wir weiter ans Werk. Es wurde die Zeit
der moderne könnte man so sagen, das Zusammenspiel mit den 6 Guggenmusigen aus der Region (SCHRÄNZER,
WÖRGER, RATTEN, bis zu den KONFETTIPFUSER AUW, HASENWÜRGER DITWIEL, aber auch mit den
EINTAGSGUGGER ABTWIL gab es wunderbare Stunden für die Kinderfasnacht aber auch für die grossen gab es
einiges an Festivitäten.
Die KIFASI-Truppe war zu dieser Zeit in der gleichen Alters-Generation und so auch mitändlichen Ideen, es war eine
flippige Zeit mit guten Kontakten. Ein OK- Mitglied das von Beginn weg bis heute dabei ist und die Umzug-Würstli immer
in bester Qualität organisierte ist Bene Kaufmann früher in Sins aufgewachsen und jetzt in Bern wohnhaft kommt jede
Fasnacht um zu helfen. Auch für mich war dann 2004 die Zeit gekommen und übergab das Zeppter weiter an Beat
Strebel und sein Team. Das neue Zeitalter mit viel Veränderung ist angebrochen man musste immer mehr machen um
Erfolg zu haben, das Publikum wurde anspruchsvoller immer mehr Anlässe am gleichen Datum die Kosten immer höher.
So war es für meine Nachfolger nicht einfach aber sie liesen nicht nach um alles zu unternehmen dass die Kinder-
Fasnacht nicht stirbt. Ich glaube ihnen gebührt ein grosser Dank mit viel Einsatz suchten sie eine Nachfolge damit die
Tradition weiterleben kann !! Jetzt ist es am laufen und wir hoffen und wünschen nur viel Spass, gute Stunden, schöne
Zusammenarbeit und alles was die Närrische Zeit braucht !!
Das war nun meine Geschichte wie die Fasnacht nach Sins kam und es gäbe noch vieles zu erzählen und es gibt auch
noch andere wichtige Details die dazu passen würden! Also jetzt seid Ihr da draussen gefragt, habt ihr Fotos oder
sonstige spannende unvergessliche Fasnachtserinnerungen, teilt sie mit, lasst sie wieder aufleben, gebt dieser Seite
noch mehr Farbe und noch mehr Spannung !! Und wer weiss wo das noch hinführen kann!! Danke.
Im Namen aller Fasnächtler Guido Waldispühl